Firmengeschichte - Haustechnik Kastl
Über 25 Jahre Erfahrung
Der Anfang
25 Jahre sind vergangen, seit Rudolf Kastl im Oktober 1987 nach der Meisterprüfung im Heizungs- und Lüftungsbau-Handwerk gemeinsam mit seiner Frau Anneliese den Schritt in die Selbstständigkeit wagte.
Mit gerade einmal 10.000 Mark, einem Auto und einem Anhänger gründete er in Nasting den kleinen Betrieb für Heizungs- und Lüftungstechnik.
Qualifikation
Zusätzlich zu den Anforderungen im jungen Unternehmen qualifizierte sich Rudolf Kastl stetig weiter, um bei seinen Kunden mit einem breiten Spektrum an Leistungen aufwarten zu können. Weitere Meisterbriefe folgten, 1991 für das Gas- und Installateurshandwerk und 1998 die Meisterprüfung im Spenglerhandwerk, 2001 die Zertifizierung zum Sicherheitsbeauftragten.
Firmenentwicklung
Der Betrieb entwickelte sich kontinuierlich zu einem der größten Arbeitgeber in der Gemeinde Zandt weiter. Heute zählt zum mittelständischen Unternehmen ein festen Mitarbeiterstamm von 25 engagierten und kompetenten Beschäftigten, die täglich einen unverzichtbaren Teil zum Erfolg des Betriebs beitragen. Das sichtbarste Zeichen der positiven Entwicklung ist das neu errichtete Bürogebäude und die Lagerhalle, in die der Betrieb 2010 umzog.
Aus dem Einzelunternehmen wurde im Jahr 2013 die Haustechnik Kastl GmbH & Co. KG, ab 2017 verstärkt durch Dominik Kastl als 2. Geschäftsführer.
Produktinnovation
Grundstein für den Erfolg war neben den kundenorientierten Dienstleistungsangeboten und der partnerschaftlichen Arbeitsatmosphäre vor allem der stetige Wille zur Innovation, um eine Lösung für die Erfordernisse der Zeit zu bieten. Modernste Dampf-, Klima- und Kälteanlagen, effiziente Heizungs- und Umwelttechnik wie Wärmepumpenanlagen, nachhaltige Solar- und Photovoltaik-Anlagentechnik sind die Resultate dieser Logik. Im Einbau von Biomasse-Heizanlagen und Fernheizleitungen hat die Firma bereits jahrelange Erfahrung. Der Beweis ist die Vielzahl von Kunden angefangen von Biomasse- oder Biogasbetreibern bis hin zu öffentlichen Auftraggebern. Neu im Programm ist die Vermietung von Mobilen Heizzentralen von 25 bis 1000 kW für die Beheizung von Gebäuden während der Bauphase ober bei Reparaturarbeiten.
Gute Gründe für Haustechnik Kastl
Moderne Technik und Ausstattung
Ausgezeichnete Qualität und Service
Innovativer Betrieb
Kundenorientierte Begleitung vom ersten Gespräch bis zur fertigen Umsetzung
Hohe Termintreue und proaktive Kommunikation
Eine technisch fundierte und in der Praxis bewiesene Planung
Eine transparente und nachvollziehbare Kostenaufstellung
Ausschließlich Installation von hochwertigen Produkten